adv

Portugal Euro Münzkatalog mit Werten

Republik Portugal

Münze Portugal 5 Euro 2005
5 Euro 2005

Silber
Gedenkmünze
800 Jahre seit der Geburt von Papst Johannes XXI.
5 EURO / REPUBLICA PORTUGUESA 2005 / Staatswappen mit Torbögen im Hintergrund
VIII CENTENARIO DE PEDRO HISPANO MEDICO JOAO XXI PAPA / 1205 2005 / Halbfigur des Papstes, nach rechts blickend, mit Stab zur Teilung der Daten, links ein kleines Schild
Wert - 10-15 USD

 

 

Münze Portugal 2.5 Euro 2014
2.5 Euro 2014

Kupfer-Nickel
Gedenkmünze
Europäische Komponisten - Marcos Portugal
2,50 EURO / COMPOSITORES EUROPEUS 2014 / Leier umgeben von Lorbeerzweigen
MARCOS PORTUGAL / REPUBLICA PORTUGUESA 1762-1830 / Büste und Wappen
Wert - 6-10 USD

 

 

Münze Portugal 2 Euro 2002
2 Euro 2002 (2002-2007)

Bimetall - Nickel-Messing/Kupfer-Nickel
2 EURO
PORTVGAL / PORTUGAL / 2002
Wert - 4-6 USD

 

Münze Portugal 2 Euro 2009
2 Euro 2009 (2008- )

Bimetall - Nickel-Messing/Kupfer-Nickel
2 EURO
PORTVGAL / PORTUGAL / 2009
Wert - 10-15 USD

 

 

Münze Portugal 1 Euro 2004
1 Euro 2004 (2002-2007)

Bimetall - Kupfer-Nickel/Nickel-Messing
1 EURO
PORTVGAL / PORTUGAL / 2004
Wert - 2-3 USD

 

Münze Portugal 1 Euro 2010
1 Euro 2010 (2008- )

Bimetall - Kupfer-Nickel/Nickel-Messing
1 EURO
PORTVGAL / PORTUGAL / 2010
Wert - 2-3 USD

 

 

Münze Portugal 50 Euro Cent 2005
50 Euro Cent 2005 (2002-2007)

Messing
50 EURO CENT
PORTVGAL / PORTUGAL / 2005
Wert - ~1 USD

 

Münze Portugal 50 Euro Cent 2009
50 Euro Cent 2009 (2008- )

Messing
50 EURO CENT
PORTVGAL / PORTUGAL / 2009
Wert - ~1 USD

 

 

Münze Portugal 20 Euro Cent 2002
20 Euro Cent 2002 (2002-2007)

Messing
20 EURO CENT
PORTVGAL / PORTUGAL / 2002
Wert - <1 USD

 

Münze Portugal 20 Euro Cent 2011
20 Euro Cent 2011 (2008- )

Messing
20 EURO CENT
PORTVGAL / PORTUGAL / 2011
Wert - 2-4 USD

 

 

Münze Portugal 10 Euro Cent 2002
10 Euro Cent 2002 (2002-2007)

Messing
10 EURO CENT
PORTVGAL / PORTUGAL / 2002
Wert - <1 USD

 

Münze Portugal 20 Euro Cent 2008
10 Euro Cent 2008 (2008- )

Messing
10 EURO CENT
PORTVGAL / PORTUGAL / 2008
Wert - 4-8 USD

 

 

Münze Portugal 5 Euro Cent 2012
5 Euro Cent 2012 (2002- )

verkupferter Stahl
5 EURO CENT
PORTVGAL / PORTUGAL / 2012
Wert - <1 USD

 

 

Münze Portugal 2 Euro Cent 2009
2 Euro Cent 2009 (2002- )

verkupferter Stahl
2 EURO CENT
PORTVGAL / PORTUGAL / 2009
Wert - <1 USD

 

 

Münze Portugal 1 Euro Cent 2011
1 Euro Cent 2011 (2002- )

verkupferter Stahl
1 EURO CENT
PORTVGAL / PORTUGAL / 2011
Wert - <1 USD

 

 

Beschreibung der portugiesischen Euromünzen

Portugiesische Republik (port. Republica Portuguesa)
Hauptstadt: Lissabon Fläche: 92090 km2
Bevölkerung: 10,487 Millionen (2012)
Amtssprache: Portugiesisch
Währung vor Einführung des Euro: Portugiesischer Escudo = 100 Centavos
Euro-Einführungsdatum: 1. Januar 1999 in bar, 1. Januar 2002 in bar
Staatsoberhaupt: Präsident
Regierungsform: Parlamentarische Republik

Auf den ersten Blick könnten die Euromünzen der Portugiesischen Republik den Eindruck erwecken, als hätten sie alle ein einheitliches nationales Seitendesign.
Jede der drei Nominalgruppen trägt das Siegel des ersten Königs von Portugal, Afonso I., von 1134, 1142 und 1144. Umgeben von sieben stilisierten Burgen und fünf portugiesischen Wappen. Gestaltet von Vitor Manuel 32 Fernandez dos Santos.
Nach dem Tod von Afonsos Vater, Graf Heinrich von Burgund in Portugal (zu dieser Zeit war das Land feudal abhängig vom Königreich León und Kastilien), übernahm die Macht die Mutter des kleinen Afonso, Teresa von León.
Die Beziehungen zwischen Afonso und seiner Mutter waren ziemlich angespannt. Bereits im Alter von 11 Jahren hatte der Junge seine eigenen politischen Ansichten, 1120 stellte er sich auf die Seite von Teresas politischem Gegner, dem Erzbischof von Braga. Infolgedessen verbrachte der junge Prinz und Erzbischof mehrere Jahre im Exil.
Im Jahr 1122 wurde Afonso 14 Jahre alt, nach den Maßstäben des 12. Jahrhunderts erreichte er die Volljährigkeit. Er schlug sich zum Ritter, stellte eine Armee auf und beschloss, die Kontrolle über sein Land zurückzuerlangen. 1128 besiegte er bei Guimarães die Truppen seiner Mutter. So erhielt er seinen rechtmäßigen Titel als Graf von Portugal zurück. Darüber hinaus besiegte er Raimund von Kastilien, den Verbündeten von Alfons Mutter, und befreite das Land so aus der politischen Abhängigkeit des Königreichs León und Kastilien.



Am 26. Juni 1139 wurde Afonso nach dem Sieg über die Mauren in der Schlacht von Ourik zum König ernannt. 1179 erkannte Papst Alexander III. in seiner Bulle Afonso als König von Portugal als unabhängigem Staat mit dem Recht an, das Land der Mauren zu erobern. Damit etablierte sich Portugal endgültig als unabhängiger Staat.

 

 

 

 

 

 

Banner