Rechenpfennig mit Baum
Büste / Baum
1668-1688 - Nürnberg, Deutschland -
Cornelius
Lauffer
GALLICUS DELPHINUS (Gallischer Dauphin)
Büste des Dauphins Ludwig im Lorbeerkranz
INTER SPINAS ETIAM LILIA FLORET (Zwischen den Dornen blühen die Lilien) / RECHEPFE (Rechenpfennig) C:L:
(Cornelius Lauffer)
Lilie, auf der Erde Skorpione, Schlangen, Kröte usw.
Hand mit Waage / Baum vor Industrielandschaft
1674-1711 - Clausthal, Deutschland -
Heinrich Bonhorst
PONDERE VIRTUTIS LIBRANDA NEGOTIA CUNCTA (Alle Dinge sollten am Gewicht der Tugend gemessen werden)
Die Hand Gottes, die aus der Wolke hervorschaut, hält die Waage
IN MULTIS FERTILIS (In vielen fruchtbaren)
Bergbau-Hebebühne, zwei Arbeiter bedienen die Winde, zwei Füllhörner mit abgebautem Reichtum
Büste / Baum in der Sonne
1774-1792 - Nürnberg, Deutschland -
Münzprägeanstalt
L. Chr. Lauer
LVD XVI D G FR (Ludwig XVII. Dei Gratia von Frankreich)
Büste rechts
I L S LAVER
Sonne über dem Baum
Büste / Park mit Bäumen
1774-1792 - Nürnberg, Deutschland -
Münzprägeanstalt
L. Chr. Lauer
LOUIS XVI ROI DES FRANCAISE (Louis XVII König von Frankreich)
Büste rechts
IUST BAUT DAS LAND (Baut das Land) / REIH PFEN E.L.S.L
Symbolbild eines Gartens
Büste / Frau mit Hund im Park
1774-1792 - Nürnberg, Deutschland -
Münzprägeanstalt
L. Chr. Lauer
LVD XVI FR ET NAV (Ludwig XVII. Frankreich und Navarra (REX))
Büste links
RECH PFENN / LAUER
Diana mit einem Hund an der Leine