Rechenpfennig mit 1 Figur
Zwei Büste en / eine sitzende Figur
1571 Spanische Niederlande
PHILIPO ET ANNA AVSTRIACIS 1571
Die Büste en von Philipp II. und Anna von Osterreich gegenüber
OPTIMIS PRINCIPIBVS / BELGIA (Die besten Prinzen / Belgien)
Sitzende Belgia halt eine Figur der Victoria und ein Füllhorn
Drei Figuren / Ein Mann mit einem Wolf
1584 Dordrecht, Niederlande
O DIRVM SCLERVS NON MANEBIT INULTVM / 1584 (O schreckliches Verbrechen, es wird nicht ungesühnt bleiben)
Balthasar Gerard (Mitte) schießt mit einer Pistole auf Wilhelm von Oranien, ermutigt von König Philipp II. auf der linken Seite, der in der rechten Hand das Zepter und in der linken den Griff seines Sabels halt
CONFIDITE / PASTOREM OCCIDIT NE VOS CREDITE LVPO (Traue nicht dem Wolf, der den Hirten tötet)
Ein Hirte mit einem Stab und einer Schafherde wird von einem Wolf angegriffen
Inschrift / Soldat
1597 Dordrecht, Niederlande
SIGNIS AD TVRNHOVT XXXIX POST OPPIDIS TRANS RHENVM III CIS VI HISPANO TRI
MESTRI.EREPTIS MD XCVII S C.
Text in 7 Zeilen, Datum unter der Zeile
D.O.M.
Die eroberten Stadte Alpen, Berg, Grol, Brevor, Gur, Enschede, Mede, Oldenzell, Ootmarsee und Lingen zwischen Ems, Rhein und Maas. Ein Soldat mit Trophaen
Mann / Bündel Pfeile
1604 Dordrecht, Niederlande
FIAT VOLVNTAS TVA MD CVIII (Es wird nach deinem Willen erfullt 1608)
Ein betender Mann, links eine Hand mit einem Olivenzweig, rechts eine Hand mit einem Schwert
S. C. / FORTITVDO BELGICA
Ein Bündel von sieben Pfeilen
Mann mit Fackel / Pflanze und Kronen
1585-1615 Nürnberg, Deutschland -
Kilian Koch
AVT CAESAR AVT NIHIL / CEILIAN KOCH (Entweder Caesar oder nichts / Kilian Koch)
Krieger mit Lanze und Fackel
MANET VLTIMA COELO (Der Letzte ist im Himmel)
Palmen- und Lorbeerzweig zwischen Kronen und Lilien
Frau / Fische und Vogel
1612-1651 Nürnberg, Deutschland -
Wolf Lauffer
EX PASE UBERTAS / WOLF LAVF (Aus der Welt des Wohlstands)
Eine weibliche Figur (Libertas) mit einem Füllhorn, mit Waffen, die unter ihren Füßen abgelegt wurden
A DELPHINO IN COLUMITAS (Vom Delphin zur Säule)
Delfin schwimmt, darüberHand mit WolkenkroneHand mit Wolkenkrone
Ein Mann liegt in der Sonne / ein Vogel (Adler)
1612-1651 Nürnberg, Deutschland -
Wolf Lauffer
IN ASTROLOGOS
Ikarus stürzt ins Meer, die Sonne steht über
A MINIMIS QVOQ TIMENDVM / WOLF LAVFER RECHPFE (Auch der Kleinste ist es wert,
gefürchtet zu werden)
Ein Adler mit ausgebreiteten Flügeln wird von oben von einem Käfer angegriffen
Dame im Garten mit Vogeln / Mann mit Lowe
1612-1634
Nürnberg, Deutschland -
Matheus Laufer
AMBITIOS A SVPERBIA / M.L (Ehrgeiz und Stolz
/ Matheus Laufer)
Eine Dame geht durch einen Garten mit Blumen und einem Pfau
SVPERATIS IN GENIVM / VIRES / M. LAVF (Übertroffenes Genie / Ausdauer
/ Matheus Laufer)
Mensch gegen Lowe
Eine Frau mit einem Speer / zwei Menschen, zwischen ihnen ein Busch
1586 - 1635 Nürnberg, Deutschland
QVOS VVLT MINERVA BEATA (Was will die selige Minerva)
Minerva mit Lanze und Medusa-Schild, auf dem Boden eine Eule
CONCEDAT LAVREA LINVAE (Geben Sie den Verhandlungen die Lorbeeren)
Zwei Krieger stehen sich gegenüber
Frau mit Schwert / Wappen mit drei „x“
1661
Brüssel, Spanische Niederlande
SOLA FIDVCIA IV DEO / 1661 (Vertraue nur Gott)
Die Personifizierung der Hoffnung (Spes) hält einen Anker und ein Herz
Wappen der Familie Broeckhoven – Ritterhelm mit Federbusch über Schild mit drei Kreuzen, darüber drei Banner
Kopf mit Perücke / Soldat mit Speer und Schild
1696 Nürnberg, Deutschland -
Cornelius
Lauffer
LVDOVICVS MAGNVS REX (Ludwig der Große König) / LGL.
Kopf von Ludwig XIV.
ARMIS NUNC TOTA.
(Waffen lösen alles)
Krieger mit Schild, Speer und Schwert
Frau und Zeigefinger / Wappen
1747 Zellerfeld, Deutschland -
Johann Benjamin Hecht
DEO DVCE (Sei gesund)
Eine aus den Wolken auftauchende Hand führt eine Frau mit einem Füllhorn an einem Faden
I B HECHT K GR BR A C V F BR LVN MVNTZ MEISTER Z Z (Johann Benjamin Hecht Royal Vereinigtes Königreich Scher, Churer und Braunschweig-Lüneburgischer Münzmeister in Zellerfeld)
Familienwappen
Frau mit Waage / Mann auf Rad
1758-1777 Clausthal, Deutschland -
Johann Wilhelm Schlemm
OMNIA CUM PONDERE NUMERO & MENSURA (Alles hat Gewicht, Zahl und Maß) / I.VV.S.
(Johann Wilhelm Schlemm)
Fortuna steht in Toga und Helm da und hält eine Waage und ein Füllhorn, aus dem Münzen fließen.
FORTUNA VARIABILIS (Das Glück ist launisch)
Das Glück sitzt am Ruder, hält das Segel
Frau mit Waage / Frau vor dem Meer
1753-1780 Clausthal, Deutschland -
Johann Wilhelm Schlemm
OMNIA CUM PONDERE NUMERO & MENSURA (Alles hat Gewicht, Zahl und Maß) / I.VV.S.
(Johann Wilhelm Schlemm)
Equitas steht mit Waage, Füllhorn, Dreieck und Lot
FORTUNA VARIABILIS (Das Glück ist launisch)
Fortuna mit einem Segel auf einem Globus, im Hintergrund ein Segelschiff
Frau mit Waage / Abakus
1753-1780 Clausthal, Deutschland -
Johann Wilhelm Schlemm
OMNIA CUM PONDERE NUMERO & MENSURA (Alles hat Gewicht, Zahl und Maß)
Stehende weibliche Figur mit Lot und Waage, Füllhorn zu ihren Füßen
CONSILIO ET FORTUNA (Planung und Glück) / I.VV.S. (Johann Wilhelm Schlemm)
Spielbrett, Badminton, Karten und Würfelbecher
Büste / Frau mit einem Hund
1774-1792 Nürnberg, Deutschland -
Münzprägeanstalt
L. Chr. Lauer
LVD XVI FR ET NAV (Ludwig XVII. Frankreich und Navarra (REX))
Büste links
RECH PFENN / LAUER
Diana mit einem Hund an der Leine
Büste , Mann mit Band und Vogel
1783-1829 Nürnberg, Deutschland -
Münzprägeanstalt
L. Chr. Lauer
LEOPOL II. D G IMP (Leopold II. Dei Gratia Imperator)
Büste links
E LUD SIG LAUER
Fortuna auf einem geflügelten Globus
Büste / Mann mit Band und Vogel
1783-1790 Nürnberg, Deutschland -
Münzprägeanstalt
L. Chr. Lauer
IOSEPH II DG.IMP (Joseph II Dei Gratia Imperator)
Büste links
ELSIO LAVER
Fortuna auf einem geflügelten Globus
Büste / Mann sitzt auf einem Stein, Vogel mit einem Kranz im Schnabel
1797-1840 Nürnberg, Deutschland -
Münzprägeanstalt
L. Chr. Lauer
FRIED. WILH. III KOE. V. PREUSSEN. (Friedrich Wilhelm III., König von Preußen) /
L
Büste links
NEUE IHRE NEUES GLUCK / IETTON
Eine Taube bringt einem Mann, der auf einem Stein sitzt, vor dem Hintergrund der aufgehenden Sonne einen Kranz
Büste in Rüstung und Helm / Mann mit Band
18-19 Jahrhundert Nürnberg, Deutschland -
Münzprägeanstalt
L. Chr. Lauer
MINER VA.
Büste in Rüstung und Helm links
RECHEN PFENNIG / LSL
Fortuna mit Schleife
Lockenkopf / Mann mit Speer und Hörnern, Hunden und Hirschen
18-19 Jahrhundert Nürnberg, Deutschland -
Münzprägeanstalt
L. Chr. Lauer
TETE DE VENUS (Leiter von Venera)
Kopflinks
LAUER
Jagdszene - ein Jäger mit Speer und Hunden jagt einen Hirsch
Kopf in Helm und Rüstung, Frau mit Bogen und Hund
1806-1865 Nürnberg, Deutschland -
Münzprägeanstalt
L. Chr. Lauer
ALEX MAG (Alexander der Große)
Büste im Helm
REICH PFEN / I.L
Diana, die Jägerin mit Bogen und Hund
Büste in uniform / Engel mit Anker
1806-1827 - Nürnberg, Deutschland -
Münzprägeanstalt
L. Chr. Lauer
FRIED AUGUST KOE VON SACHEN (Friedrich August, König von Sachsen)
Büste links
LIEBEN UND HOFFNUNG / IETON
Engel lehnt sich an Anker