Rechenpfennig mit Waage
Text / Hand mit Waage
1594 - Dordrecht, Niederlande
CALCVLVS A RATIONIBVS PROVINCIARVM FOEDER INFER GERM HABITIS CID ID XCIIII
Text in 5 Zeilen, Datum über der Zeile, Rosette darunter
IVSTA RATIO / FIRMVM SERVANDI FOEDERIS VINCVLVM
Eine Hand aus den Wolken hält eine Waage
Hand mit Waage / Wappen in einem Kranz
1666 - Dijon, Frankreich
AMOR MEVS PONDVS MEVM
/ 1666 (Meine Liebe ist mein Gewicht)
Die Hand hält die Waage, auf der einen Seite das Herz, auf der anderen Gewichte
BENIC BOVLIER CON DV ROV VIC MAI DE DIION (Bénigne Bouillet, königlicher Berater, Viscount, Bürgermeister von Dijon)
Wappen von Dijon
Hand mit Waage / Baum, Berge und Füllhorn
1674-1711 - Clausthal, Deutschland -
Heinrich Bonhorst
PONDERE VIRTUTIS LIBRANDA NEGOTIA CUNCTA (Alle Dinge sollten am Gewicht der Tugend gemessen werden)
Die Hand Gottes, die aus der Wolke hervorschaut, hält die Waage
IN MULTIS FERTILIS (In vielen fruchtbaren)
Bergbau-Hebebühne, zwei Arbeiter bedienen die Winde, zwei Füllhörner mit abgebautem Reichtum
Hand mit Waage / gekröntes Wappen
1674-1711 - Clausthal, Deutschland -
Heinrich Bonhorst
OMNIA
PONDERE NUMERO ET MESURA (Wiegen Sie alle Dinge nach Zahlen und Maßen)
Die Hand Gottes, die aus der Wolke hervorschaut, hält die Waage
HEINRICH BONHORST CURF BR L M D Z C (Heinrich Bonhorst kurfürstlich Braunschweig-Lüneburgischer Münzdirektor zu Clausthal)
Gekrönter Schild mit einem Greif
Waage, Hochofen und Garderobe / eine Taube mit einem Ast im Schnabel fliegt über Wolken und Berge
1674-1711 - Clausthal, Deutschland -
Heinrich Bonhorst
RESPONDENT INTIMA QVATRO (Beantworten Sie vier Fragen)
Waage und Schmelzofen
QVIESCAMET QVIESCERE FACIAM (Ich werde ein ruhiges Gesicht machen)
Taube über Berglandschaft
Hand mit Waage / Hirsch vor Baum
1750-1765 - Stolberg, Deutschland -
Julian
Eberhard Volkmar Claus
OMNIA
PONDERE NUMERO ET MESURA (Wiegen Sie alle Dinge nach Zahlen und Maßen)
Die Hand Gottes, die aus der Wolke hervorschaut, hält die Waage
IVLIANVS EBERH VOLCKMAR CLAUS HOCHGRAE STOLB M MEIST (Julianus Eberhard Volkmar Claus Kreis Stohlberg Münzmeister)
Hirsch vor Säule
Frau mit Waage / Mann sitzt auf Rad
1758-1777 - Clausthal, Deutschland -
Johann Wilhelm Schlemm
OMNIA CUM PONDERE NUMERO & MENSURA (Alles hat Gewicht, Zahl und Maß) / I.VV.S.
(Johann Wilhelm Schlemm)
Fortuna steht in Toga und Helm da und hält eine Waage und ein Füllhorn, aus dem Münzen fließen.
FORTUNA VARIABILIS (Das Glück ist launisch)
Das Glück sitzt am Ruder, hält das Segel
Frau mit Waage / Frau mit Band am Meeresufer
1753-1780 - Clausthal, Deutschland -
Johann Wilhelm Schlemm
OMNIA CUM PONDERE NUMERO & MENSURA (Alles hat Gewicht, Zahl und Maß) / I.VV.S.
(Johann Wilhelm Schlemm)
Equitas steht mit Waage, Füllhorn, Dreieck und Lot
FORTUNA VARIABILIS (Das Glück ist launisch)
Fortuna mit einem Segel auf einem Globus, im Hintergrund ein Segelschiff
Frau mit Waage / Brett, Schläger, Würfel
1753-1780 - Clausthal, Deutschland -
Johann Wilhelm Schlemm
OMNIA CUM PONDERE NUMERO & MENSURA (Alles hat Gewicht, Zahl und Maß)
Stehende weibliche Figur mit Lot und Waage, Füllhorn zu ihren Füßen
CONSILIO ET FORTUNA (Planung und Glück) / I.VV.S. (Johann Wilhelm Schlemm)
Spielbrett, Badminton, Karten und Würfelbecher