Rechenpfennig mit Füllhorn
Reiter mit Hut / zwei Hände beim Händedruck
1681 - Brüssel, Spanische Niederlande
CAROL II D G HISP ET INDIR REX / 1681 (Karl II., König von Spanien und Indien)
Karl II. zu Pferd
PACE DATA HAEC DET CONNEXIO FRVCTVM / PA R ET IND R (Der Frieden, der durch diese Vereinigung gegeben wurde, trägt Früchte)
Zwei gekreuzte Hände halten einen Olivenzweig und eine englische Rose, darunter ein Füllhorn
Handwaage / Baum mit Bergen im Hintergrund
1674-1711 - Clausthal, Deutschland -
Heinrich Bonhorst
PONDERE VIRTUTIS LIBRANDA NEGOTIA CUNCTA (Alle Dinge sollten am Gewicht der Tugend gemessen werden)
Die Hand Gottes, die aus der Wolke hervorschaut, hält die Waage
IN MULTIS FERTILIS (In vielen fruchtbaren)
Bergbau-Hebebühne, zwei Arbeiter bedienen die Winde, zwei Füllhörner mit abgebautem Reichtum
Frau mit Füllhorn, Zeigefinger aus Wolken / Wappen, Figur darüber
1747 - Zellerfeld, Deutschland -
Johann Benjamin Hecht
DEO DVCE (Sei gesund)
Eine aus den Wolken auftauchende Hand führt eine Frau mit einem Füllhorn an einem Faden
I B HECHT K GR BR A C V F BR LVN MVNTZ MEISTER Z Z (Iohann Benjamin Hecht Royal Vereinigtes Königreich Scher, Churer und Braunschweig-Lüneburgischer Münzmeister in Zellerfeld)
Familienwappen
Frau mit Füllhorn und Waage / Mann mit Band sitzt auf Rad
1758-1777 - Clausthal, Deutschland -
Johann Wilhelm Schlemm
OMNIA CUM PONDERE NUMERO & MENSURA (Alles hat Gewicht, Zahl und Maß) / I.VV.S.
(Johann Wilhelm Schlemm)
Fortuna steht in Toga und Helm da und hält eine Waage und ein Füllhorn, aus dem Münzen fließen.
FORTUNA VARIABILIS (Das Glück ist launisch)
Das Glück sitzt am Ruder, hält das Segel
Frau mit Füllhorn und Waage / Frau mit einem Band auf dem Hintergrund des Meeres, ein Schiff in der Ferne
1753-1780 - Clausthal, Deutschland -
Johann Wilhelm Schlemm
OMNIA CUM PONDERE NUMERO & MENSURA (Alles hat Gewicht, Zahl und Maß) / I.VV.S.
(Johann Wilhelm Schlemm)
Equitas steht mit Waage, Füllhorn, Dreieck und Lot
FORTUNA VARIABILIS (Das Glück ist launisch)
Fortuna mit einem Segel auf einem Globus, im Hintergrund ein Segelschiff
Frau mit Waage / Spielgeräte
1753-1780 - Clausthal, Deutschland -
Johann Wilhelm Schlemm
OMNIA CUM PONDERE NUMERO & MENSURA (Alles hat Gewicht, Zahl und Maß)
Stehende weibliche Figur mit Lot und Waage, Füllhorn zu ihren Füßen
CONSILIO ET FORTUNA (Planung und Glück) / I.VV.S. (Johann Wilhelm Schlemm)
Spielbrett, Badminton, Karten und Würfelbecher
Büste in uniform / zwei Füllhörner
1812-1825 - Nürnberg, Deutschland -
Münzprägeanstalt
L. Chr. Lauer
ALEXANDER K V RUSLAND / L (Alexander, Kaiser von Russland)
Büste von Alexander I links
FRIEDE UND GLUCK (Frieden und Glück) / IETTON
Olivenzweig zwischen gekreuzten Füllhörnern