Rechenpfennig mit 2 Figuren
Zwei Menschen mit einem Löwen / einem liegenden Löwen
1580 - Dordrecht, Niederlande
LIBER REVINCIRI LEO PERNEGAT (Ein freigelassener Löwe kann nicht wieder angekettet werden)
Der Papst und Philipp II. stehen neben einem wütenden Löwen. Der König hält einen Olivenzweig in die Höhe und verbirgt in der anderen Hand ein Halsband
ROSIS LEONEM LORIS MVS LIBERAT / 1580 (Die Maus befreit den Löwen)
Ein Löwe angekettet mit einem Halsband mit der Aufschrift INQVI (Inquisition), auf den Gliedern nagt eine Maus am Halsband
Drei Menschen und ein Löwe / ein Mann und eine Frau
1583 - Dordrecht, Niederlande
VBI REX IN POPVLVM TRANNVS 1583 (Der König ist ein Tyrann des Volkes)
Der Löwe verhindert, dass der spanische König Philipp II. und der Herzog von Anjou das Volk versklaven, verkörpert durch ein holländisches Mädchen
POPVLO IVRE D ET H DIVORTIVM (Menschen haben das Recht auf Scheidung)
Frau gibt Mann in Militäruniform Ehering zurück
Zwei Personen / zwei Soldaten
1612-1634 - Nürnberg, Deutschland -
Matheus Laufer
DAVID IONAT MAN / SIT DOMINVS INTER ME ET TEVSQVE IN SEMPER (David und Jonathan / Möge der Herr für immer unter uns sein)
König David mit einer Harfe steht Jonathan mit einem Bogen gegenüber
IOAB AMASA
/ IIBS XXI / FRIEDE MIT DIR MEIN BRVDER / MATHEVS LAVFFER (Friede sei mit dir, mein Bruder
/ Matheus Laufer)
Joab und Amasa umarmen sich
Frau / zwei Personen auf einem Feld
1586 - 1635 - Nürnberg, Deutschland -
Kilian
Koch
QVOS VVLT MINERVA BEATA (Was will die selige Minerva)
Minerva mit Lanze und Medusa-Schild, auf dem Boden eine Eule
CONCEDAT LAVREA LINVAE (Geben Sie den Verhandlungen die Lorbeeren)
Zwei Krieger stehen sich gegenüber
Zwei Krieger / Gras
1585-1615 - Nürnberg, Deutschland -
Kilian
Koch
CONCEDAT LAVREA LINGVAS (Geben Sie den Verhandlungen die Lorbeeren)
Zwei Krieger stehen sich gegenüber, Trophäe zwischen
SPES ALTERA VITAE / C.K. (Hoffnung auf ein anderes Leben)
Bündel Ähren hinter gekreuzten Knochen
Zwei Personen halten einen Setzling, Haustiere in der Nähe / Wappen mit drei Vögeln
1585-1615 - Nürnberg, Deutschland -
Kilian
Koch
GALLIA FORTIT / C K (Gallia ist mutig / Kilian Koch)
Zwei Krieger halten einen Setzling, zu ihren Füßen liegen ein Hahn und ein Hund
ANDRE HACC REFFIER DE LA COVRT DES MONOIES (Andre Hacc, Angestellter des Münzgerichts)
Wappen mit drei Vögeln
Zwei Menschen im Berg / Wappen mit Baum
1766 - Zellerfeld, Deutschland -
Johann Anton Pfeffer
INDICANT ALTISSIMVM PROFVNDA (Zeigen Sie auf das tiefste)
Zwei Bergleute arbeiten im Inneren eines Berges
I.A. PFEFFER. COM. M. M. Z. Z. 1766 (Johann Anton Pfeffer, Kommunion-Münzmeister zu Zellerfeld)
Das Wappen des Münzmeisters – eine Pfefferpflanze im Schild
Kopf einer Frau / zwei Engel
18-19 Jahrhundert - Nürnberg, Deutschland -
Münzprägeanstalt
L. Chr. Lauer
VENUS
Büste links
IOII LAUER RECHE PFENING
Zwei Engel
Kopf in einem Helm / zwei Engel
18-19 Jahrhundert - Nürnberg, Deutschland -
Münzprägeanstalt
L. Chr. Lauer
ALEXAND: MAGN: (Alexander der Große)
Büste mit Helm und Panzer links
F.L.S.LAUER
RECHE PFENING
Zwei Engel halten sich an den Händen